Über 50 aktive Vereine sind sportlich, kulturell und anderweitig gesellschaftlich in der Gemeinde Fislisbach tätig. Sie bieten eine breite Palette an Freizeittätigkeiten an und tragen viel zur Integration, aber auch zur Belebung des Gemeindegeschehens bei. An der Präsidentenkonferenz, welche jeweils im November stattfindet, werden die Termine der Veranstaltungen für das kommende Jahr mitgeteilt.
Vereine können sich hier im Vereinsverzeichnis eintragen resp. ihren Eintrag selbstständig ändern sowie Links zu ihren eigenen Websites setzen. Die hier eingetragenen Vereine sind in verschiedene Sparten gegliedert. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus.
Der Badminton-Club Fislisbach - 1982 geründet - ist ein kleiner Sportverein in Fislisbach.
Seit nunmehr fast 40 Jahren bieten wir für "jedermann+frau" eine Möglichkeit den Badmintonsport auszuüben - sei es nur zum Plausch oder auch etwas ernsthafter. Vorbildlich ist unsere Jugendförderung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Name | Olaf Stern |
Funktion | Präsident |
Strasse | Sennhof 565 |
Stadt | Remetschwil |
olaf.stern(at)bluewin.ch | |
Link | www.bc-fislisbach.ch/ |
Kontakt unter Kameraden und Gleichgesinnten zu erhalten, sowie die Geselligkeit zu fördern und das Austauschen von Erlebnissen zu ermöglichen.
Durchführung EM-Schüür 2016
Name | Roger Stauber |
Funktion | Präsident |
Strasse | Dorfstrasse 1 |
Stadt | Fislisbach |
Link | www.em-schüür.ch |
WER SIND WIR?
Wir sind ein Jugendverein mit Leiter und Leiterinnen zwischen 14 und 30 Jahren, die Kinder ab dem Kindergartenalter Spiel, Spass und Gemeinschaft in der freien Natur bieten.
Was machen wir?
Wir gestalten alle 2 Wochen abwechslungsreiche Erlebnisprogramme im Wald in kleinen Gruppen mit gleichaltrigen Kindern. Unsere Programme werden nach dem «Kopf-Herz-Hand-Prinzip» gestaltet. Wir versuchen sie möglichst abwechslungsreich und fordernd zu gestalten, aber trotzdem den Kindern damit Spass und Freude zu bereiten. Die Kinder sollen die Natur erleben und lernen sorgfältig mit ihr umzugehen.
Der Verein
Der Cevi Fislisbach-Mellingen-Rohrdorf ist seit 1980 als christliche Jugendorganisation in der Umgebung tätig. Unsere Ortsgruppe ist ein selbstständiger Verein mit Sitz in Fislisbach. Wir sind Mitglied der Region AG-SO-LU-ZG und gehören dem Cevi Schweiz und dem YMCA Weltbund an.
Name | Präsidentin: Desirée Dubs v/o Mucki |
Strasse | Feldstrasse 6 |
Stadt | Fislisbach |
info(at)cevi-fislisbach.ch | |
Link | www.cevi-fislisbach.ch/ |
Beschreibung
Unsere Politik stellt den Menschen und die Gemeinschaft ins Zentrum. Diese sind nicht an eine Konfession gebunden. Das Kapital hat den Menschen zu dienen und nicht die Menschen zu beherrschen. Die Ortspartei Fislisbach stellt die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt ihrer Politik und dies ohne Nebengeräusche!
Wir,
unterstützen unsere Mitglieder für Behörden- und Kommissionswahlen. Dadurch streben wir eine aktive, offene und konsequente Politik an.
diskutieren an den Versammlungen eingehend die Sachgeschäfte unserer Gemeinde. Zuhanden des Gemeinderates erarbeiten wir Vorstösse und Alternativen.
organisieren Vorträge und Diskussionsrunden über aktuelle Themen der Gemeinde und unserer Politik zur Meinungsbildung.
Name | Silvère Dagelet |
Funktion | Präsident |
Strasse | Bollstrasse 23 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 691 75 69 |
Telefon | 056 493 50 57 |
silvere.dagelet(at)helvetia.ch | |
Link | die-mitte-fislisbach.ch |
Der Verein Die Tagesfamilie setzt sich seit 1990 für eine professionelle, individuelle familienergänzende Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien in den Bezirken Baden, Aarau, Kulm, Zurzach, Laufenburg und Rheinfelden ein. Wir ermöglichen Eltern eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einem Betreuungsangebot, welches auf sie zugeschnitten ist. Unsere Tageseltern sind Angestellte unseres Vereins und profitieren so z.B. von den vertraglichen und finanziellen Regelungen, von den Weiterbildungsangeboten und den umfassenden Versicherungsabdeckungen.Eltern, welche einen familiären Betreuungsplatz für ihr/e Kind/er suchen oder Frauen und Männer, welche Interesse an einer Anstellung als Tagesmutter/-vater haben, können sich telefonisch unter 079 646 06 02 an unsere Vermittlerin, Martina Müller, wenden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.dietagesfamilie.ch
Name | Martina Müller |
Funktion | Vermitlerin |
Strasse | Pilgerstrasse 1 |
Stadt | Baden-Dättwil |
Mobiltelefon | 079 646 06 2 |
m.mueller(at)dietagesfamilie.ch | |
Link | www.dietagesfamilie.ch |
Das Dorf Forum Fislisbach wendet sich an alle politisch intressierten Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde. Wir sind politisch und konfessionell neutral.
Das macht uns unabhängig und bindet uns weder an eine Doktrin, noch an Parolen.
Wir stellen eine angemessene Vertretung unserer Mitglieder in Behörden und Kommissionen.
An unseren Vorversammlungen diskutieren wir mit unseren Behördenvertretern die Sachgeschäfte der Gemeindeversammlung. Wir wünschen uns eine attraktive und wohnliche Gemeinde und setzten uns dafür ein.
Gesellschaftlicher Höhepunkt ist jeweils die Generalversammlung in der Waldhütte mit anschliessendem gemütlichem Hock.
Präsident:
Patrik Schibli
Ifangstrasse 3
5442 Fislisbach
Tel: 056 470 26 09
Wir sind ein Verein aus ehemaligen Jungwacht- oder Blauring-LeiterInnen. Wir wollen die JW / BR Kameradschaft weiter pflegen und auch die JW / BR Fislisbach bei Anlässen unterstützen. Mitglieder können alle ehemaligen LeiterInnen der JW / BR werden. Als Gönner ist jedermann willkommen.
Name | Schott Christoph |
Funktion | Präsident |
Strasse | Badenerstrasse 45 |
Mobiltelefon | 076 584 36 61 |
palachschott(at)gmail.com | |
Link | www.drachenplausch.ch/ |

Der Elternverein Fislisbach besteht seit 2005 und hat mittlerweile über 70 Mitglieder - interessierte Eltern, die sich engagiert und verantwortungsbewusst mit Themen wie Schule, Elternarbeit und Bildungswesen befassen.
Wir organisieren
- Schulaktivitäten
- Pausenplatzgestaltung
- einen Ferienpass in Fislisbach
- Errichtung und Unterhalt des öffentlichen Spielplatzes in Fislisbach
- Diverse Vereinsanlässe für sunere Mitglieder
- und vieles mehr.
Name | Conny Kokot |
Funktion | Kontaktperson |
Strasse | Feldstrasse 9 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 470 06 17 |
info(at)elternverein-fislisbach.ch | |
Link | www.elternverein-fislisbach.ch/ |
Wir haben das Ziel auf der Grundlage des christlichen Evangeliums eine sachbezogene und am Menschen orientierte
Politik zu betreiben.
Freisinnig Demokratische Partei
Unsere Ziele:
Mitarbeit in Behörden und Kommissionen. Die FDP bietet ein Diskussions-Forum für politisch interessierte Personen im Bereich von Gemeinde- und Regionalthemen. Die Partei setzt sich ein für Freiheit, Selbstverantwortung und weniger Staat , sowie für die Förderung von Eigeninitiative in wirtschaftlichen und politischen Bereichen!
Pflege der Kameradschaft von aktiven und ehemaligen Feuerwehrangehörigen. Organisation und Durchführung von ausserdienstlichen Anlässen der Feuerwehr.
Kontaktadresse:
Name | Pascal Friedli |
Strasse | Schönaustrasse 5 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 707 04 39 |
pascal.friedli(at)gmx.ch | |
Link | www.fw-fislisbach.ch/füürwehr-verein/ |
Beschreibung
Name | Hofmann Markus |
Funktion | Präsident |
Strasse | Leemattenweg 4 |
Telefon | 056 493 72 03 |
hoepfi5(at)bluewin.ch | |
Link | www.fislisbacher-theatermacher.ch/index.html |

Verein Fislisbacher Zitig
5442 Fislisbach
056 / 493 36 12
info@fislisbacher-zitig.ch
www.fislisbacher-zitig.ch
Die Dorfzeitung der Fislisbacher für Fislisbacher erscheint 6x jährlich!
Sinn und Zweck: Herausgabe einer unabhängigen, politisch, wirtschaftlich und konfessionell neutralen Fislisbacher Zitig.
Name | Möckli Schibli Marlies |
Funktion | Vorstand |
Strasse | Hiltibergstrasse 48 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 36 12 |
info(at)fislisbacher-zitig.ch | |
Link | www.fislisbacher-zitig.ch |
Kontakt:
Monika Koch- Kappeler
Aktuarin
Föhrenstr. 8
5442 Fislisbach
Tel.: 056 493 18 00
Name | Koch- Kappeler Monika |
Funktion | Aktuarin |
Strasse | Föhrenstr. 8 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 18 00 |
fmg-fislisbach(at)gmx.ch | |
Link | www.fmg-fislisbach.ch |
Fitness - Gymnastik - Spiel - Freude an der Bewegung
(keine Anlässe oder Auftritte ausser GV, Plauschturnen, Vereinsreise, Weihnachtsfeier)
Kommen Sie, turnen Sie mit uns ! Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Turnstunde:
Dienstag, 20.15 - 21.45 Uhr, Turnhalle Leematten 1
Leiterinnen:
Gaby Korstick
Claire Dörflinger
Präsidentin:
Gaby Korstick, Telefon 056 493 39 42
Aufwärmen - Kräftigen - Entspannen
Jeden Montag (ausser Schulferien) Leematten III. Wir Turnen in 2 Gruppen. 1. Gruppe 19.30 - 20.30 (ohne rennen und hüpfen) 2. Gruppe 20.30 - 21.30.
Nebst dem Sportlichen kommt auch das Gesellige nicht zu kurz. Jedes Jahr organisieren wir ein Brötle, eine Wanderung, ein Skiweekend und einen Adventshock.
wir sind ein eigenständiger Verein ohne Verbandszugehörigkeit. Komm vorbei, 3x schnuppern gratis. Wir freuen uns auf dich.
Name | Zaugg Susanne |
Strasse | Feldstrasse 33b |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 077 414 57 02 |
info(at)frauensportvereinfislisbach.ch | |
Link | www.frauensportvereinfislisbach.ch |
Der FC Fislisbach hat insgesamt 6 Aktivmannschaften. Die Herren in der 2. und 4. Liga, ein Frauenteam in der 3. Liga sowie sehr erfolgreiche Senioren in den Kategorien 30+, 40+ und 50+.
Im Besonderen setzt sich der FCF für die Jugendförderung ein und erfüllt damit eine wichtige soziale Funktion innerhalb der Gemeinde. Juniorinnen und Junioren werden ab dem Schulalter im Verein aufgenommen.
Kontakt für Neueintritte: info(at)fc-fislisbach.ch
Name | FC-Fislisbach |
Strasse | Postfach 2 |
Stadt | Fislisbach |
info(at)fc-fislisbach.ch | |
Link | fc-fislisbach.ch/ |
Wahrung und Förderung der Interessen des lokalen Gewerbes, Förderung des Gemeinschaftssinnes und die Zusammenarbeit der in Fislisbach ansässigen Betriebe.
Name | Kyrill Leutwyler |
Funktion | Präsident |
Strasse | Schibli & Wirz, Oberrohrdorferstrasse 1c |
Stadt | Baden-Dättwil |
Telefon | 056 493 73 73 |
info(at)gewerbe-fislisbach.ch | |
Link | www.gewerbe-fislisbach.ch |
Bewusst
Wir sehen das Leben als etwas Wertvolles und unsere ganzen Möglichkeiten, es zu geniessen, als Privileg. Eine solche Sicht schafft Bewusstsein und führt zu unserer Überzeugung, künftigen Generationen diese Werte erhalten zu wollen. Daher engagieren wir uns für eine Gesellschaft, welche den Begriff der Nachhaltigkeit lebt und respektiert.
Grünliberale
Dieses Bewusstsein verbindet uns und definiert unsere Haltung. Wir wollen, unabhängig von engen Ideologien, von Religion und Alter oder von links und rechts, daraus eine Verantwortung wahrnehmen. Unser Ziel ist, grünliberale Standpunkte in der Gesellschaft zu vertreten und mit überzeugenden Argumenten, Mehrheiten dafür zu gewinnen.
Politik
Im Kern grün und im Handeln liberal, suchen wir Wege, Umweltaspekte, Soziales und wirtschaftliche Interessen im Gleichgewicht zu halten. Der Wille, dabei vorwärts zu kommen, prägt unsere Politik. Wir politisieren sachbezogen und mit Respekt. Nicht nur gegenüber der Natur und den Mitmenschen, sondern auch gegenüber den Finanzen.
Jetzt. Aber auch morgen.
Im Zentrum einer liberalen Haltung steht die Freiheit. Unsere Eigenverantwortung könnte genügen, um das Zusammenleben zu regeln. Die Verschiedenheit der Menschen, ihrer Interessen und Standpunkte, führt aber zu ganz unterschiedlichen Auffassungen über das richtige Mass. Ein wichtiger Ort des Abwägens ist die Politik.
Daher liegen unsere Kernthemen und unser politisches Engagement für Sie dort, wo es für Mensch, Tier und Umwelt entscheidend wichtig ist, einen massvollen Umgang zu finden. Bei:
* Klima und Energie
* Finanz und Wirtschaft
* Natur und Landwirtschaft
* Verkehr und Planung
* Sozialem und Bildung
Name | Andreas Mahler |
Strasse | Mattenweg 5 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 439 08 44 |
andreas.mahler(at)grunliberale.ch | |
Link | rohrdorferberg.grunliberale.ch/ |
Die Guggerköche kochen seit über 20 Jahren in der Küche des Schulhauses
Leematten in Fislisbach. Das Ziel ist der Austausch von Kochrezepten, die
Palette umfasst bürgerliche, exotische und einfachere Gourmet-Menus.
Unsere, nicht als Verein organisierte Gruppe umfasst zur Zeit 16 Mitglieder
aus allen Altersstufen.
Jeweils am letzten Montag im Monat stellt ein Mitglied ein neues Menu vor,
welches wir gemeinsam kochen.
Kontaktperson: Rolf Karpf, Tel 056 493 28 14
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben in Fislisbach und der näheren Umgebung das
Nachtleben ein bisschen interessanter zu gestalten, sprich Organisation von Parties
oder Mitwirkung an Anlässen. Weitere Informationen unter www.humpeheber.com.
Gästebucheintrag erwünscht ;-)
Link | www.humpeheber.com |
Die Jagdgesellschaft Fislisbach, Revier Nr. 23 übernimmt die Verantwortung für einen, den örtlichen Verhältnissen angepassten, gesunden Wildtierbestand. Unser Leitmotiv lautet "Jäger helfen schützen". Wir schützen gefährdete Kulturen in Wald und Feld durch gezielte Eingriffe in die Wildbestände. Wir schützen lokal bedrohte Wildtierarten, z.B. Feldhasen, durch Jagdverzicht. Zum Alltag der Jäger gehören auch Revier- und Hegearbeiten, wie die Aufwertung oder den Schutz und Aufbau von natürlichen Lebensräumen für unsere Wildtiere. Davon profitieren auch nicht jagdbare Tierarten wie Vögel, Igel, u.v.m..
Jagdaufsicht: Passiert ein Verkehrsunfall mit Wildtieren, wird der Wildhüter aus dem Revier Fislisbach durch die Kantonspolizei aufgeboten. Wenn ein Unfall mit Wildtieren passiert: 117 wählen!
Für die Nutzung des Reviers bezahlt die Jagdgesellschaft jährlich einen Pachtzins an den Kanton Aargau.
Das Revier Fislisbach erstreckt sich vom nordöstlichen Reussufer in Mellingen über Fislisbach bis an den höchsten Punkt, nahe dem Rüsler. Auf der westlichen Seite gehört ein grosser Teil von Rütihof dazu. In Mellingen trennt die Strasse nach Niederrohrdorf (Brand) die Reviergrenze, die linke Seite gehört zum Revier Fislisbach. Im östlichen Revierteil sind die Gemeindegrenzen zwischen Fislisbach und Niederrohrdorf auch die Reviergrenzen.
Bei Fragen zur Jagd stehen wir gerne zur Verfügung:
Name | Schraner Richard |
Funktion | Obmann |
Strasse | Kreuzäckerweg 5 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | +41792469590 |
richard.schraner(at)bluewin.ch |
Der Verein dient der Geselligkeit und Freundschaft, dem Beieinandersein, zum gemeinsamen Reisen und Feiern.
Wer Hans, Johann, Jeanette, Hanni heisst oder irgend einen anderen Namen hat, der sich von Johannes ableiten lässt (auch in einer fremden Sprache) und in Fislisbach und Umgebung wohnt, ist gerne eingeladen dem Verein beizutreten.
Der Verein wurde 1920 in Fislisbach gegründet.
Vorstandsmitglieder des Vereins sind:
Präsident: Hans Zimmermann
Kassier: Hans Moser
Wir freuen uns wenn sich neue Mitglieder melden. Wer gerne beitreten möchte, meldet sich bei der Kontaktperson Hans Zimmermann.
Name | Hans Zimmermann |
Funktion | Kontaktperson |
Strasse | Bollstrasse 19 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 1755 |
hanszimmermann(at)hispeed.ch | |
Link | www.johanniverein.ch |

Willkommen bei der Jugendmusik Fislisbach
Wir proben jeden Mittwoch (ausgenommen Schulferien) von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Aula Leematten in Fislisbach.
Spielst du auch ein Instrument? Besuche doch einmal eine Probe und schnuppere etwas "JMF Luft". Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage

Die Kubbhochburg Fislisbach organisiert ein Kubbturnier in Fislisbach.
Das nächste Fisi Kubb Open findet am Samstag 24. Juni 2023 statt.
Name | Meier Roger |
Funktion | Präsident |
Strasse | Klosterstrasse 24 |
Stadt | Wettingen |
Mobiltelefon | 0796084821 |
roger.meier(at)projektservice-licht.ch |
Der Männerchor Fislisbach pflegt das traditionelle und moderne Liedergut. Wir legen grossen Wert auf Kameradschaft und das Gesellige Zusammensein. Als grösster Chor des Bezirk Baden sind wir sehr Stolz und nehmen an vielen Anlässen teil. Der Männerchor macht auch immer wieder schöne und interessante Reisen im In - und Ausland.
Wir suchen laufend neue Kameraden, die Lust haben einmal in der Woche jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr im Singsaal mit uns zu singen. Es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns geht es fröhlich und locker zur Sache.
Melden Sie sich für eine unverbindliche Probelektion bei:
Name | Roland Strebel |
Funktion | Präsident |
Strasse | Bollstrasse 27 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 301 28 72 |
info(at)maennerchor-fislisbach.ch | |
Link | www.maennerchor-fislisbach.ch |
Neumitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Mittwoch 20.00 Uhr zur Probe im Schulhaus Leematten III in Fislisbach. Komm doch vorbei oder informiere Dich bei unserer Präsidentin, Anne Nelissen.
Wir definieren unsere Ziele wie folgt:
- begeistern unser Publikum mit unserer Musik
- haben Freude am gemeinsamen Musizieren
- gewinnen Mitglieder bzw. schaffen Anreize für die Jugendlichen und nicht ortsgebundenen Musikantinnen und Musikanten
- pflegen und fördern die musikalische wie auch die gesellschaftliche Kultur in Fislisbach
- spielen unseren Zielen entsprechende Literatur die uns fordert
- pflegen unsere tolle Kameradschaft
Name | Anne Nelissen |
Funktion | Präsidentin |
Strasse | Postfach |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 470 06 65 |
info(at)musik-fislisbach.ch | |
Link | www.musik-fislisbach.ch |

Natur- und Vogelschutzverein Fislisbach
Internet: www.nv-fislisbach.ch
Kontaktadresse: Beatrice Brühlmeier, Dorfstrasse 16 A, 5442 Fislisbach
Tel: 056 493 29 43 e-Mail: bruehlmeier-schibli@bluewin.ch
Jahresprogramm 2023: GV, Exkursionen und Anlässe
Freitag, 17.3.23 , 19.00 h - 91. Generalversammlung mit Vortrag BirdLife Aargau, Kirchgemeindehaus Fislisbach.
Sonntag, 16. April Exkursion Limmatspitz bei Brugg. Besammlung: 09.30 h Gemeindehaus, Exk.-Leitung, Frau U. Sammra, Pro Natura AG-
Samstag, 10. Juni - Aktion Neophyten .(Gemeinde Bau & Planung organisiert). Treffpunkt um 09.00 h / Werkhofareal Bernardastrasse 10.
Sonntag, 18. Juni- Exkursion Stille Reuss, Rottenschwil, Exk.-Ltg: Fr. Sarah Wettstein, Stiftung Reusstal, Organisation:Josef Stutz, Tel. 056 631 24 18
Samstag, 24. Juni - Waldarbeitstag (Organisation Ortsbürgergemeinde)
Samstag, 1. Juli - Informationstag durch die Landwirte (Landwirte organisieren)
Freitag, 8. September - Abendwanderung - Besammlung 18.00 h beim Biotop Affenbaum, Information über den Stand des Biotops durch J. Stutz, anschliessend Wanderung dem Bahndamm entlang zum Mattenhof. Hilbert Heimgartner informiert über seine Tätigkeit, anschliessend Grillplausch
Unsere Hauptaufgaben:
- Biotop Affenbaum unterhalten
- Pflege des Orchideenplatzes (Frauenschühli)
- Kontrolle und Unterhalt der Nistkästen für Singvögel und Waldkauze
- Unterhalt des Kellerbrünneli-Areals mit Feuerstelle, grossem Sitzplatz und zwei Teichen
- Neophyten-Bekämpfung
- Wissenserweiterung mit fachkundig geleiteten Exkursionen
Werden Sie Mitglied unseres Vereins und unterstützen Sie uns mit einem Beitrag von mindestens CHF 10 pro Jahr. Sie gehen dabei keine weiteren Verpflichtungen ein. Gerne begrüssen wir Sie an unseren Exkursionen oder Vorträgen und/oder bei den Arbeitseinsätzen in der Natur. Wir freuen uns auf Sie!
Name | Brühlmeier Beatrice |
Funktion | Aktuarin |
Strasse | Dorfstrasse 16 A |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 29 43 |
bruehlmeier-schibli(at)bluewin.ch |

Der Zweck des Vereins ist die Organisation von geselligen Anlässen, der Verleih von Vereinsmaterial und die Pflege von Freundschaften.
Name | c/o Stefan Ulrich |
Strasse | Badenerstrasse 5C |
Stadt | Fislisbach |
info(at)outdoorfondü.ch | |
Link | www.outdoorfondü.ch |
Begleitung von Schwerkranken und sterbenden Menschen
Wir sind eine oekumenische Untergruppe der Frauen- und Müttergemeinschaft und ausgebildet in der Begleitung schwerkranker und sterbender Mitmenschen.
Falls Sie unsere kostenlosten Dienste in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich unverbindlich und jederzeit bei:
Ursula Seeholzer, Einsatz und Koordination Tel.: 056 493 10 11 N: 079 723 43 68
Zita Schibli, Einsatz und Koordination Tel.: 056 470 00 47 N: 079 402 24 14
Pfarrer Christoph Monsch Reformiertes Pfarramt Fislisbach Tel.: 056 493 22 30 N: 079 764 24 41
Pfarrer Rafal Lupa Katholisches Pfarramt Fislisbach Tel.: 056 493 11 66
www.palliative-care-fislisbach.ch
Bei Interesse an der Ausbildung und der Mitwirkung melden Sie sich ebenfalls unter den angegebenen Telefonnummern.
Name | Seeholzer Ursula |
Funktion | Einsatz- Koordination |
Strasse | Jurastr. |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 0797234368 |
Telefon | 0564931011 |
Link | www.palliative-care-fislisbach.ch |

Einsatzvermittlung
Entlastungsangebot
Wir unterstützen
• Betroffene
• Angehörige und ihre Familien in der Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen.
Wir tun dies
• zu Hause
• im Alters- und Pflegeheim
Wir bieten Entlastung durch
• stundenweise Einsätze am Tag, abends (ggf. nachts)
• Gespräche
• Begleitung
Freiwillige Begleitpersonen
Die Begleitpersonen haben eine spezielle Ausbildung in Palliative Care und Sterbebegleitung absolviert. Sie besuchen regelmässig Weiterbildungen und Supervision.
Sie unterstehen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich.
Seelsorge
Wird der Besuch einer Seelsorgerin oder eines Seelsorgers gewünscht, vermitteln wir diesen gerne.
Name | Monsch Christoph |
Funktion | Pfarrer/ Gruppenleitung |
Strasse | Reformierte Kirche |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 0799464675 |
fmg-fislisbach(at)gmx.ch | |
Link | www.fmg-fislisbach.ch |

Panphonie ist eine Gruppierung musikfreudiger Frauen und Männer. Wir setzen uns zusammen aus derzeit 11 Mitgliedern mit den Instrumenten Panflöte (6), Oboe, Klarinett, Violin und Klavier. Die musikalische Leitung obliegt Karin Inauen Schärer, Panflötenlehrerin aus Hochdorf/LU.
Seit 2005 sind wir ein Verein, eingetragen in Baden-Rütihof. Zu unserem breit gefächerten Repertoire gehören Stücke aus Musicals, Gospels und Spirituals, internationale Folklore- und Unterhaltungsmelodien, klassische Musik und anderes.
Wir haben zwei bis drei Auftritte pro Jahr in kleinerem und grösserem Rahmen. Wir proben jeden zweiten Montag jeweils von 19.45 - 21.15 Uhr in der Arche in Rütihof/Baden. Wer bereits einige Jahre Spielerfahrung mit einem Blas-, Streich- oder Rhythmusinstrument hat, ist herzlich willkommen zu einem Schnupperabend in unserem Musikensemble.
Name | Daniel Rietmann |
Funktion | Präsident |
Strasse | Bollstrasse 35 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 253 85 43 |
Telefon | 056 493 33 09 |
Link | www.panphonie.ch |

Die Pfadi ist Abenteuer pur!
Am Samstagnachmittag und in unseren Lagern verbringen wir viel Zeit im Wald und gehen auf die Jagd nach mysteriösen Ereignissen, lernen lustige Gestalten und Dinge kennen und basteln die verschiedensten Sachen. Mit viel Spass und Spiel lernen wir auch immer wieder Nützliches: Knöpfe, Geheimschriften, Krokis lesen und vieles mehr.
Kontakt und Infos:
info(at)pfadirohrdorf.ch | |
Link | www.pfadirohrdorf.ch |

Die Pfadi ist Abenteuer pur!
Am Samstagnachmittag und in unseren Lagern verbringen wir viel Zeit im Wald und gehen auf die Jagd nach mysteriösen Ereignissen, lernen lustige Gestalten und Dinge kennen und basteln die verschiedensten Sachen. Mit viel Spass und Spiel lernen wir auch immer wieder Nützliches: Knöpfe, Geheimschriften, Krokis lesen und vieles mehr.
Kontakt und Infos:
info(at)pfadirohrdorf.ch | |
Link | www.pfadirohrdorf.ch |

Wir leben die ganze Welt der Pilze, die Geselligkeit und vieles mehr. An unseren Pilz-Bestimmungsabenden und in der Mikroskopgruppe sind auch Nichtmitglieder als Gäste gerne gesehen.
Name | Thomas Sibold |
Funktion | Co-Präsident |
Strasse | Feldstr. 43 |
Stadt | Würenlos |
Mobiltelefon | 079 249 31 90 |
Telefon | 056 424 00 78 |
thomas.sibold(at)gmx.ch | |
Link | www.pilz-baden.ch |
Der Quartierverein hat folgende Zwecke:
- Förderung der zwischenmenschlichen Beziehung und der Wohnlichkeit im Quartier und im Dorf
- Pflege der Gemütlichkeit (ganz wichtig!)
- Besprechung wichtiger Quartiersangelegenheiten und Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben sowie zu Fragen des Umweltschutzes.
Mitglied können alle werden, die sich mit dem Quartier verbunden fühlen.
Name | Fischer Christoph |
Funktion | Präsident |
Strasse | Hiltibergstrasse 36a |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 342 23 52 |
Telefon | 056 493 27 03 |
fischerdotchris(at)gmail.com |
Kirchgemeinde
Name | Sekretariat |
Funktion | Sekretärin |
Strasse | Feldstrasse 6 |
Stadt | Fislisbach |
sekretariat.fislisbach(at)ref-mellingen.ch | |
Link | www.ref-mellingen.ch |
Der Samariterverein Fislisbach bezweckt die Verbreitung des Samariterwesens im Sinne des Rotkreuzgedankens u.a. durch:
- Veranstaltung von öffentlichen Kursen
- Durchführung von Übungen für die Mitglieder
- Organisation des Sanitätsdienstes bei festlichen und sportlichen Veranstaltungen.
Name | Marcia Peterhans |
Funktion | Präsidentin |
Strasse | Rohrdorferstrasse 5b |
Stadt | Remetschwil |
Telefon | 056 536 85 73 |
marcia.z(at)gmx.ch | |
Link | www.samariter-fislisbach.ch |
Schiessverein mit Gewehr 300 m und Kleinkaliber 50 m
Vermietung der Schützenstube in Fislisbach durc:h:
Claudia Meier
Weiherweg 14
5443 Niederrohrdorf
Telefon: 056 210 11 65
E-Mail: schuetzenstube(at)sg-fislisbach.ch
Link | www.sg-fislisbach.ch |

Der Verein Senioren Fislisbach ist die Dachorganisation aktiver Seniorengruppen, welche die Bedürfnisse von Menschen in der dritten Lebensphase wahrnehmen und aufgreifen.
Name | Mühlematter Rita |
Funktion | Präsidentin |
Strasse | Hiltibergstrasse 36b |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 496 54 78 |
info(at)senioren-fislisbach.ch | |
Link | www.senioren-fislisbach.ch |
Die in der Ortsgruppe Fislisbach der Sektion Rohrdorferberg-Reusstal der Sozialdemokratischen Partei mitwirkenden Menschen beteiligen sich aktiv am politischen Dorfleben. Wir laden alle offen denkenden und politisch interessierten Frauen und Männer, Jung und Alt, ein, bei uns mitzumachen. Auch als Sympathisantin oder Sympathisant sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns viermal jährlich zu einer Mitgliederversammlung, an der neben interessanten politischen Diskussionen (durchaus auch einmal Streitgespräche) auch die Gemütlichkeit ihren Platz hat.
Kontaktadresse:
Erich Peterhans
Hiltibergstr. 15
Tel. 056 493 24 89
Links:
Was sind wir und was tun wir:
In Gruppen von 8 bis 10 Kindern lernen die Kinder ihren Platz unter gleichaltrigen Kindern zu finden.
Sich behaupten, Rücksicht nehmen, neue Freundschaften erleben,
einander helfen, aufeinander hören, Selbstvertrauen gewinnen.
In der Spielgruppe wird gespielt, mit verschiedensten Materialien gewerkt,
gesungen, gemalt, geknetet, musiziert, gelärmt, Geschichten erzählt.
Spielerisches Erleben, kreatives und gemeinsames Tun stehen im Zentrum
aller Aktivitäten und nicht die Herstellung von Bastelprodukten. Alle Angebote sind freiwillig,
so dass das Kind sich auch zurückziehen, beobachten, seinen eigenen Rhythmus leben und
auf seine Art am Geschehen teilnehmen kann. Die Kinder bestimmen weitgehend die Aktivitäten.
Die Leiterin bietet dazu einen grossen Freiraum und klare Grenzen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.spielgruppe-fislisbach.ch
Spielgruppe Plus
In einer Spielgruppe treffen sich Kinder ab etwa 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt ein- bis zweimal pro Woche für 2 ½ bis 3 Stunden. Dabei können sie in einem grossen Freiraum ihre Spiel- und Experimentierfreudigkeit ausleben, soziales Verhalten üben und selbständig Erfahrung sammeln. Spielerisch können sie dabei....
· Sich ablösen und einstellen auf neue Bezugspersonen
· Gemeinschaft in einer Gruppe erleben
· Teilen, sich behaupten, streiten und Frieden machen
· Ihr Selbstvertrauen und ihre Selbständigkeit weiter entwickeln und stärken
· Motorische und sprachliche Fähigkeiten weiterentwickeln
· Ebenso für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
· Vielfältiges Material und Spiele kennen lernen und ausprobieren
· Lieder, Verse und Geschichten hören, mitsingen und erzählen
· Ihre Kreativität und Phantasie ausleben
· Für Kinder mit Migrationshintergrund ein wichtiger Schritt zur Integration
· Die Spielgruppe erleichtert den Start in den zukünftigen Kindergarteneintritt
Die Spielgruppe plus bietet den Kindern…
… die Möglichkeit ihre Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erwerben, festigen und erweitern. Der Spracherwerb wird mit gezielten Sprachfördereinheiten und auch im freien Spiel gezielt gefördert und begleitet.
Gefördert wird die Artikulation, die Erweiterung und Festigung des Wortschatzes, die Grammatik und auch die kommunikativen Kompetenzen. Sämtliche Fördereinheiten richten sich nach den Interessen und entwicklungsbedingten Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder.
Name | Guidera Francesca |
Funktion | Anmeldungen und Informationen |
Strasse | Bernardastrasse 30B |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 305 75 49 |
info(at)spielgruppeseepferdli.ch | |
Link | www.spielgruppeseepferdli.ch |
Schönbühlstrasse 1b
5442 Fislisbach
Tel. 056 481 70 80
Der Sportverein STV Fislisbach bietet ein breites Angebot an sportlichen Möglichkeiten für alle.
Jugendturnen
- Muki- und VAKI-Turnen
- Leichtathletik
- Polysport
- KITU (Kleiner Kindergarten)
- KITU (Grosser Kindergarten)
- Jugi 1 (1. Klasse)
- Jugi 2 (2. bis 4. Klasse)
- Jugi 3 (ab 5. Klasse)
- Geräteturnen und Schulstufenbarren
Aktive
- Aerobic
- Fitnessgruppe
- Sportgruppe
- Sport Mixed U30
Frauen, Männer, Senioren
- Fitness Männer
- Faustball
- Senioren
- Turnen Light
- Winterfit
Weitere Informationen und Aktuelles findest Du auf unserer Homepage www.svfislisbach.ch
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Name | Sara Kollbrunner |
Funktion | Sporthaus - Technische Leiterin |
Strasse | Kornfeldweg 15 |
Stadt | Baden |
sport(at)svfislisbach.ch | |
Link | www.svfislisbach.ch |

Wir begleiten das Kirchenjahr und erleben die spannende Auseinandersetzung mit klassischer und moderner Kirchenmusik.
Wir proben jeweils Dienstag von 19:30 - 21:30 Uhr und freuen uns jederzeit auf neue mit Sänger/innen. Komm doch vorbei. www.st.agathachor.ch
Name | Gabriella Dürst-Ruffini |
Funktion | Präsidentin |
Strasse | Ahornstrasse 11 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 0798214225 |
vorstand(at)stagathachor.ch | |
Link | www.stagathachor.ch/ |
Name | Reinhold Rauber |
Funktion | Kassier |
Strasse | Tannenweg 13 |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 0794533374 |
Telefon | 0564700817 |
rcrauber(at)bluewin.ch |
Die SVP Ortspartei Fislisbach wurde wurde am 1. Februar 2001 gegründet.
Seither erleben wir stetigen Aufschwung der SVP Ortspartei...
Dies ist nicht überraschend:
Die SVP schritt mit Zuversicht ins neue Jahrtausend
Die SVP steht zur sozialverträglichen Marktwirtschaft
Die SVP nutzt die Chance der neuen Technologien
Die SVP bekämpft die Steuerlast
Die SVP sagt der Arbeitslosigkeit den Kampf an
Die SVP wehrt sich gegen Paragraphenflut und Regulierungswut
Die SVP tauscht den Franken nicht gegen den EURO
Sind auch Sie für eine unabhängige und neutrale Schweiz ?
Kontaktperson:
Schoch Adrian
Leemattenstrasse 30
5442 Fislisbach
056 493 35 42
Unser Club liegt idyllisch am Waldrande neben dem Fussballstadion des FC Baden. Wir bieten 4 top-unterhaltene Sandplätze und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Wir besitzen 6 Interclub Mannschaften von NLC und 2. - 3. Liga. Weitere Information sind auf unserer aktuellen Homepage www.tcfislisbach.ch zu entnehmen.
Wer Interesse hat an einem Schnupper Abo als Einzelperson oder als ganze Familie, um den Sport kennen zu lernen, meldet sich unter der Kontakt-Mail oben oder über diesen Link an.
Wir bieten auch regelmässiges Juniorentraining an. Ausserdem bieten wir "Gratis Tennis Tage" für Jung und Alt an. Alle Informationen finden sich auf der Homepage
Name | Daffré Gianluca |
Funktion | Beisitzer |
Strasse | Poststeig 14 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 38 20 |
info(at)tcfislisbach.ch | |
Link | www.tcfislisbach.ch |
Wir führen im Jahr mehrere gesellige Anlässe durch, wie Ausflüge, Kurse, Besichtigungen, Bräteln, etc., zudem haben wir einen wöchentlichen Jass- und Spieltreff und sind an verschiedenen Anlässen der Gemeinde tätig.
Name | Irene Leutwyler |
Funktion | Kontaktperson |
Strasse | Bernardastrasse 12B |
Stadt | Fislisbach |
Mobiltelefon | 079 384 46 61 |
Telefon | 056 221 14 58 |
info(at)landfrauen-fislisbach.ch | |
Link | www.landfrauen-fislisbach.ch |
Seit August 2021 befindet sich die Spielgruppe am neuen Ort an der Dorfstrasse 13 (Vereinshaus Parterre) , Fislisbach
Anmeldungen für das Spielgruppenjahr 2023/24 werden entgegengenommen.
Infos: www.spielgruppe-fislisbach.ch
Name | Giger Ruth/ Präsidentin |
Strasse | Mattenweg |
Stadt | Fislisbach |
spielgruppe-fislisbach(at)gmx.ch | |
Link | www.spielgruppe-fislisbach.ch |
VEREINT setzt sich dafür ein, dass Menschen sich treffen können, um gemeinsam etwas zu gestalten, erleben oder zu geniessen. Unser Verein bietet eine aussergewöhnliche Plattform, um Ideen umsetzen und realisieren zu können.
Sie verfügen über besondere Fähigkeiten ... wir haben diverse Räume, sind bestens vernetzt und versiert im Organisieren und Koordinieren.
Mit Fantasie können wir gemeinsam Aussergewöhnliches, Praktisches, Vergessenes, Spannendes oder auch Verrücktes zum Fliegen bringen!
Name | Yolanda Peterhans-Windisch |
Funktion | Gründerin / Geschäftsführerin |
Strasse | Bernardastrasse 38 |
Stadt | Fislisbach |
Telefon | 056 493 15 15 |
info(at)verein-t.ch | |
Link | www.verein-t.ch |
Wir sind der Verein Eicheblatt und übernehmen die Waldspielgruppe von Fislisbach ab Sommer 2021 vom Verein «naturpur» und Regula Blunschi. Wir freuen uns dieser Herausforderung zu stellen und die Waldspielgruppe weiter zu führen.
Wir möchten Kindern und auch ihren Eltern den Wald und die Natur auf eine spielerische und respektvolle Art näher bringen. Den Wald gemeinsam Entdecken, Erkunden und Erleben.
Die Waldspielgruppe wird an folgenden Tagen stattfinden.
Dienstag: 09.00 - 13.30 Uhr mit Znüni und Mittagessen
Freitag: 08.30 - 11.30 Uhr mit Znüni
Name | Verein Eicheblatt |
Funktion | Waldspielgruppenverein |
Strasse | Mitteldorfstrasse 5 |
Stadt | Fislisbach |
waldspielgruppe-eichenblatt(at)gmx.ch | |
Link | verein-eicheblatt.ch/ |