Bei prächtigem Wetter fanden die Einwohnergemeinde- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. Juni 2025 unter freiem Himmel auf dem Pausenplatz der Schulanlage Leematten statt.
Die Stimmbürgerschaft hat folgende Entscheide gefällt:
Einwohnergemeindeversammlung
Die 118 anwesenden Stimmberechtigten (total 3’641 Stimmberechtigte) haben das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 15. November 2024, den Rechenschaftsbericht 2024 und die Jahresrechnung 2024 diskussionslos einstimmig genehmigt. Die Kreditabrechnung von CHF 293'833.13, d.h. mit einer Kreditunterschreitung von CHF 6'166.87, für die Beschaffung des neuen Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr, wie auch die Krediterteilung von CHF 281'000 (Gemeindebeitrag) an den Gemeindeverband ARA Rehmatte für die Überdachung der Nachklärbecken, inkl. PV-Anlage, wurden ebenfalls ohne Diskussionen einstimmig genehmigt.
Im Traktandum “Verschiedenes“ informierte der Gemeinderat über die nächsten Gemeindeanlässe und Volksabstimmungen/Wahlen in der zweiten Jahreshälfte 2025 und lud sogleich zum bevorstehenden Waldarbeitstag und zur Feuerwehrhauptübung vom Samstag, 28. Juni 2025 ein.
Ortsbürgergemeindeversammlung
Die 18 anwesenden Stimmberechtigten (total 276 Stimmberechtigte) haben das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2024, den Rechenschaftsbericht 2024 und die Jahresrechnung 2024 diskussionslos einstimmig genehmigt. Ebenfalls wurde - ohne Diskussion - das Budget 2026 einstimmig gutgeheissen. Als Stimmenzähler der Ortsbürgergemeinde für die Amtsperiode 2026/29 wurden Markus Peterhans-Baumann (bisher) und Ruth Peterhans-Kaufmann (bisher) einstimmig gewählt.
Im Traktandum “Verschiedenes“ informierte der Gemeinderat über das vom Kreisforstamt bewilligte Holzschlagprogramm 2025/26 im Ortsbürgerwald Fislisbach.
Broschüre mit den Traktanden
Rechenschaftsbericht 2024
Details Rechnung 2024 EWG + OBG & Budget 2026 OBG
Referendumsfrist - GV Juni 2025